Unsere Projekte
Was können wir erreichen?
Wie können wir etwas bewegen?
Wo kann man mitmachen?
Alle Projektpartner von "Schule für Afrika" tragen jedes Jahr ihre Ideen und Anregungen zusammen. Nicht alles kann sofort realisiert werden. Gemeinsam suchen und finden wir Möglichkeiten, um immer konkrete Dinge in die Tat umzusetzen. Und es macht riesig Spaß.
Anregungen kommen z.B. dabei auch aus dem Projektuntericht in unserer Patenschule Gymnasium Rostock - Reutershagen, von Sportlern aus der Region, Vorträge in Firmen und intessierten Menschen.
Das Projekt "Schule für Afrika" wächst durch das Engagement vieler Partner und Helfer. Jeder kann einen Beitrag leisten. Kleine Schritte haben oftmals einen großen Erfolg.
Milestones
1x
Neubau Mädchenhaus für 20 Studentinnen im Massai-College Arusha/ Tansania
120x
Schulkleidung, Bücher, Computer und Unterrichtsmittel
20x
Stipendium für Schüler und Studenten in Kenia und Tansania
1x
Solaranlage für College in Arusha/ Tansania
25x
Unterstützung von Familien in Ruanda, Kenia und Tansania mit Ziegen und Kleidung
Kleine Dinge können bereits viel bewegen. Es sind ganz unterschiedliche Dinge, die das Projekt "Schule für Afrika" bisher zu einem echten Erfolg haben werden lassen.
Start und Grundsteinlegung in Afrika
2017

Die Projektgründung in Rostock. Beim 25. Rostocker Citylauf Hubert Schwarz zu Gast und welche Begeisterung. Aus Spendenaktionen kommen tausende Euro zusammen.
Im November 2017 wurde durch Mitglieder des Rostocker Citylauf e.V. im Massai - College Arusha der Grundstein für ein neues Mädchenhaus gelegt. Das Bauvorhaben wird komplett aus Spendengeldern finanziert. Hierfür konnten an die Hubert & Renate Schwarz Stiftung 10.000 Euro übergeben werden. Gemeinsam mit Maria (17) aus Tansania setzt Roman Klawun im Oktober den Grundstein auf dem Gelände des College. Was für ein großartiger Moment für alle Beteiligten.


